Die Sonnenheizung

SonnenheizungGrundsatz der Sonnenheizung : thermischen Zellen, die auf das Dach oder in den Garten montiert sind, wird eine kühle Flüssigkeit (zum Beispiel Wasser) zugeführt, die sodann wieder aufgewärmt den Wohnraum geführt wird. Es gibt drei Einrichtungstypen.

1 - Wasser verkehrt in einem heizenden Boden, was erlaubt die Hitze langsam und fortdauernd zu verbreiten. Die Installation dieses System braucht Hauptwerke, weil alle Böden entfernt werden müssen.

2 - man integriert einen Sonnenboiler, der das Wasser in der Zentralheizungsvorrichtung vorheizt. Das mäßig heiße Wasser wird danach dem Heizkessel geleitet, der das Wasser bei erhöhter Temperatur auf die Endtemperatur aufheizt. Der Vorteil dieses Einrichtungstyps ist, dass es nicht notwendig ist den Heizkessel oder die Heizkörper zu wechseln.

3 - falls die zentrale Beheizungseinrichtung nur einen Heizkessel mit großem Volumen hat, wird das Wasser größtenteils durch die Solarzellen und durch einen elektrischen Widerstand geheizt.

Man muss bedenken, dass die Sonnenenergie nur 30 bis 60% des Heizbedarfs erzeugen kann. Es ist also wichtig es mit einem Zusatzsystem zu verbinden.

Bei Einrichtung von Sonnenbrettern auf dem Dach oder im Garten gibt es einen Anspruch auf einen Steuerkredit von 50%. Die Regierung überlegt jedoch diesen Kredit ab 2011  auf 10% zu reduzieren.

 

Identifizierung